Ladenverkaufspreis CHF 120.-! "Schweizer Qualität zum Discountpreis!", bei uns nur CHF 98.-!!!
1-Day Acuvue for
Astigmatism (60er Box)
Kontaktlinsen Hersteller Johnson&Johnson

1-Day Acuvue® for ASTIGMATISM (Toric):
Die bewährte Tageskontaktlinse nun auch für die Korrektur der Hornhautverkrümmung....
Auch wenn Sie eine Hornhautverkrümmung haben, brauchen Sie auf das Tragen von weichen, besonders dünnen Kontaktlinsen nicht zu verzichten. Mit 1-Day Acuvue® for ASTIGMATISM erleben sie natürliches Sehen ohne eingeschränktes Gesichtsfeld.
Anwendungsbereiche:
- Die Kontaktlinsen 1•Day ACUVUE® for ASTIGMATISM verfügen zusätzlich über einen hochwirksamen UV-Filter, der die Hornhaut und das Innere des Auges vor bis zu 99 % der UVB-Strahlen* und bis zu 86 % der UVA-Strahlen* schützt...
- Die Handhabung dieser Tages-Kontaktlinsen ist aufgrund des neu entwickelten Kontaktlinsen Designs, einer leicht bläulichen Kontaktlinsen Handlingstönung sowie einer "123"-Markierung besonders leicht. Letztere hilft zu erkennen, ob die Kontaktlinsen beim Aufsetzen richtig herum gestülpt sind.
- Aufgrund der unschlagbar einfachen Handhabung und des täglichen Wechsels ist 1•Day ACUVUE® for ASTIGMATISM ideal für alle Fehlsichtigen, die es sehr bequem mögen. Besonders beliebt ist diese Kontaktlinse bei denen, die oft reisen, häufig Sport treiben oder sich überhaupt viel im Freien bewegen. Und da 1•Day ACUVUE® for ASTIGMATISM ausgesprochen verträglich ist, eignet sich diese Kontaktlinse auch speziell für Fehlsichtige, die sensible Augen haben oder allergisch veranlagt sind.
*UV-absorbierende Kontaktlinsen sind kein Ersatz für Sonnenbrillen! Da sie das Auge und seine Umgebung nicht vollständig abschirmen. Kontaktlinsenträger sollen weiterhin wie empfohlen UV-absorbierende Schutzbrillen oder Sonnenbrillen tragen.
Was ist eine Hornhautverkrümmung?
Die Hornhaut des normalen Auges ist nach allen Seiten gleichmässig gekrümmt, also kugelig (sphärisch), wie z.B. die Oberfläche eines Balles. Bei sehr vielen Menschen gibt es aber zwei verschiedene Krümmungen. Das Auge ist also oval (torisch), vergleichbar etwa mit einem Ei. So entsteht ein Bild, das in der einen Richtung schärfer als in der anderen Richtung ist. In der Fachsprache nennt man diese Richtungen Achslagen. Die Hornhautverkrümmung ist eine weit verbreitete Form der Fehlsichtigkeit. |